![Startseite](http://mahalyoga.ch/wp-content/plugins/revslider/public/assets/assets/dummy.png)
Der Genuss der Freiheit / Das Besessen von Freude
Wünsche erfüllen, die man sich schon lange träumen liess. Die Ruhe und vor allem die kostbare Zeit mit sich selbst!
zert. Kinderyogalehrerin 200h
zert. Yogalehrerin 250h
Unsere Weltklasse-Lehrerin bietet die perfekte Mischung aus Wissen und
Unterstützung, dich mit Geist, Körper und Herz Fortschritte zu begleiten.
Mitgliedschaften Kinderyogaverband Schweiz, zert. Dorntherapeutin, anerkannte Tanz-Gymnastik Lehrerin J&S Zürich
Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/09/IMG_3966-orangepeel.jpg)
Zeynep Ak
Yoga Teacher
Yoga Fragen & Antworten für Anfänger
Mit welcher Art von Yoga sollte ich beginnen?
Wir haben über 20 Yogastile bei Mahal Yoga, aber woher wissen Sie, welcher der richtige für Sie ist? Hatha-Yoga ist eine der Hauptformen des Yoga und viele andere Yogastile leiten sich von ihr ab.
Wie kann ich wissen, ob ich es richtig mache?
Es gibt kein Richtig oder Falsch im Yoga. Vor allem im Kinderyoga werden keine grossen Korrekturen durchgeführt. Es darf nicht schmerzen bei der Ausübung, Ziel der Sache ist ein Wohlfühlen zu erlangen.
Wann ist die beste Zeit, um Yoga zu machen?
Nüchtern oder besser gesagt nicht mit einem vollen Magen. Ein Ritual wäre zBsp. immer am Morgen gleich nach dem Aufwachen.
Was sind die Vorteile von Yoga?
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Yoga wesentlich eine positive Wirkung unter anderem auf die Beweglichkeit, Kräftigung der Stützmuskulatur und auf das allgemeine Wohlbefinden hat. Kombiniert mit Meditation und Entspannung wirkt Yoga außerdem positiv bei Stressassoziierten Symptomen, Übergewicht oder Schmerzsymptomen, wie etwa Rückenbeschwerden. Selbstfindung und Identitätsentfaltung stärkt die Entwicklung des Menschen.
Welche Geräte benötige ich für meine Praxis?
Grundsätzlich keine, bis auf eine rutschfeste Matte. Dehngurt, Blöcke, Wolldecke oder ein Sitzkissen sind nicht verboten und dürfen dazu gebraucht werden.
Wie oft sollte ich Yoga praktizieren?
Am besten jeden Tag. Wenn du daraus täglich eine Routine machst, wirst du die Wirkung auf deinen Körper & Geist besser spüren. Empfohlen wird mind. 15 Minuten/Tag.
Mitgliedschaften
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/05/333-1-150x150.jpg)
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/05/55-150x150.jpg)
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/04/KIDSYOGA.jpg)
KINDERYOGA
Es geht darum Spass, Entspannung und Fantasie in
Bewegungsabläufen (Asanas) mit einzubauen.
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/04/TEENIESYOGA.jpg)
TEENS YOGA
Selbstwertgefühle werden aufgebaut, innere Kräfte
werden durch Asanas & Meditation verstärkt.
![](https://mahalyoga.ch/wp-content/uploads/2022/04/BREATHINGYOGA.jpg)
ATEMTECHNIKEN
Fördert die Konzentrationsfähigkeit und bereitet den
Geist auf die Meditation vor.